Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website (Online-Shop) vom Weingut Bergkeller Andres GbR, welche unter dem Einstiegslink https://www.bergkellershop.de aufrufbar ist.

Das Weingut Bergkeller Andres GbR setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten.

Somit ist das Weingut Bergkeller Andres GbR bemüht, ihre im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen.

Nachfolgende Inhalte sind noch nicht barrierefrei

  • Der Cookie-Banner ist schlecht zugänglich.
    • Infos zu den Einstellungen können nicht geöffnet werden.
  • Einige PDF-Dokumente sind nicht nach EN 301 549 resp. PDF/UA (ISO 14289-1) konform
  • Inhalte werde nicht in leichter Sprache angeboten
  • Einige Bild-Inhalte haben kein alt-Attribut
  • Einige Überschriften sind nicht konsequent mit H-Elementen gekennzeichnet
  • Zitate sind nicht mit dem BLOCKQUOTE-Element gekennzeichnet
  • Tabellen-Überschriften sind nicht mit TH-Elementen gekennzeichnet
  • Der Geltungsbereich (scope) für Tabellen-Überschriften ist nicht gegeben
  • LABEL-Elemente in Formularen haben kein FOR-Attribut und sind nicht über ID verknüpft
  • Formulare haben kein autocomplete-Attribut
  • Aktive Menüpunkte sind ohne Farben nicht ausreichend gekennzeichnet
  • Mindestkontrastverhältnis von 4,5:1 wird in manchen Texten bzw. 3:1 bei größeren Texten, nicht eingehalten
  • Nicht alle Inhalte werden durch Textinformationen bereitgestellt
  • Die Schriftart ist noch nicht gut lesbar
  • Mindestkontrastverhältnis von 3:1 wird bei einigen Grafik- und Bedienelementen nicht gewährleistet
  • Tastaturbedienbarkeit bei einigen Funktionen wird nicht immer gewährleistet
  • Aufklapp-Menü kann nicht per Tastatur (ESC) bedient werden
  • Tastaturbedienbarkeit für Slide-Shows wird nicht gewährleistet
  • Keine Sprunglinks zum Überspringen von Seitenbereichen
  • Einige Dokument-Titel sind nicht aussagekräftig
  • Einige Links sind nicht aussagekräftig
  • Notiz- und Auswahlfelder bei Formularen haben keine visuelle Beschriftung
  • Mindestkontrastverhältnis von 3:1 bei Tastaturfokus ist teilweise nicht gewährleistet
  • HTML-Syntax nicht auf allen Seiten nach Empfehlungen des W3C
  • Dokumentation zur Barrierefreiheit erfüllt nicht alle Kriterien der EN 301 549.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.

Unsere Webseite wurde noch nicht extern geprüft.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist mit dem Behindertengleichstellungsgesetze von Bund und Ländern (BGG & LGG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) sowie Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 teilweise vereinbar.

Begründung

Das Weingut Bergkeller Andres GbR verfügt über einen  umfangreichen Online-Shop mit mindestens 18 Webseiten mit mehreren Formularen. Aufgrund der unverhältnismäßigen Belastung nach den Bundes- und Landesgleichstellungsgesetzen ist die Internetseite jedoch noch nicht vollständig barrierefrei gestaltet. Die technische Umsetzung wird sukzessive durchgeführt.

Feedback und Kontaktangaben

Das Weingut Bergkeller Andres GbR arbeitet daran, die bestehenden Barrieren abzuschaffen.

Falls

  • Sie bei der Verwendung der Webseite auf Barrieren stoßen
  • Inhalte, die schwer zugänglich sind,
  • Inhalte, die die allgemeinen Empfehlungen für Barrierefreiheit verletzen oder nicht konform mit WCAG konform sind,
  • oder Inhalte, unklar sind und anders ausgedrückt oder formuliert werden sollten,
  • oder andere Fragen zur Umsetzung der Barrierefreiheit haben,

wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

Alternativ können Sie uns per Post kontaktieren:

Weingut Bergkeller Andres GbR
Weinbachstraße 7
67150 Niederkirchen

Durchsetzungs – und Schlichtungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle für barrierefreie Informationstechnik einschalten wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Kontaktmöglichkeiten
Matthias Rösch Landesbeauftragter für die Belange behinderter Menschen Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz

Bauhofstraße 9, 55116 Mainz
Telefon: +49 6131 16 5342
durchsetzungsstelle(at)mastd.rlp.de